key: cord-0040033-pmtzxo6n authors: Litscher, Gerhard; Liang, Fengxia title: COVID-19 (Coronavirus Disease-19): Traditionelle Chinesische Medizin einschließlich Akupunktur zur Linderung — Ein Bericht aus Wuhan, Hubei Provinz in China date: 2020-03-19 journal: nan DOI: 10.1007/s15009-020-5640-y sha: 1081c06c740c0cff86b12b75a869692ab1405381 doc_id: 40033 cord_uid: pmtzxo6n nan Etwas Wichtiges vorab: Mit Akupunktur wird man COVID-19 nicht heilen können. Dennoch scheint es angebracht, über die Möglichkeit einer Linderung der Symptome, wie es derzeit in Wuhan praktiziert wird, in einem Akupunkturjournal zu berichten. "Coronavirus-Infektionen in China nehmen weiterhin täglich tausendfach zu und veranlassen Epidemiologen, abzuschätzen, wann der Ausbruch seinen Höhepunkt erreichen wird. Einige mutmaßen, dass die Spitze der Neuinfektionen jetzt (Ende Februar 2020) eintreten wird. Andere sagen, dass es noch Monate dauern wird und dass das Virus zuerst Millionen -oder nach einer Schätzung Hunderte von Millionen -Menschen infizieren wird." [1] Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) wird seit Hunderten von Jahren auch zur Vorbeugung und Linderung von Epidemien eingesetzt. Die Pockenprävention in China war eine epochale Initiative in der Geschichte der Humanpräventivmedizin. Das "National Health Committee" in China hat mehrere Ausgaben des "Diagnose-und Behandlungsplans" für die neuartige "Coronavirus-Pneumonie (NCP)" (nach WHO: CO- When will the coronavirus outbreak peak? Nature News Feasibility analysis of early intervention of moxibustion in the prevention and treatment of novel coronavirus pneumonia Application of Chinese medicine in acute and critical medical conditions Scientific aspects of innovative laser medicine Robot-controlled acupuncture -an innovative step towards modernization of the ancient traditional medical treatment method Vortrag von Gerhard Litscher über Hightech-Akupunktur, Laserakupunktur, automatisierte Pulsdiagnose und robotergesteuerte Akupunktur an der Hubei Universität für Chinesische Medizin in Wuhan (die Verfasser des vorliegenden Beitrags sind in der Mitte des Fotos (Prof. Liang Fengxia und Prof