key: cord-0076006-bhhes9c0 authors: Haak, Rainer title: There is no glory in prevention date: 2022-03-24 journal: Oralprophylaxe Kinderzahnheilkd DOI: 10.3238/bf03651614 sha: d36b11180f1578f11db403ea0b75ed4daae30411 doc_id: 76006 cord_uid: bhhes9c0 nan und einer Konsequenz erst nach langen Zeiträumen zu beobachten ist. Damit haben wir es in der Zahnmedizin noch deutlich schwerer als beim Umgang mit dem SARS CoV-2-Virus, bei dem man bereits nach fünf Tagen das Resultat eines möglichen Fehlverhaltens erkennen kann. Unzweifelhaft bewegen wir uns mit der zahnmedizinischen Prävention in diesem schwierigen Umfeld. Ähnlich wie bei der Coronainfektion gilt aber auch für uns, dass, wenn nichts passiert, dies ein Zeichen für eine erfolgreiche Prävention ist und nicht, dass man auf Prävention verzichten kann. Damit ist selbstverständlich noch nicht beantwortet, in welchem Umfang und mit welchen Maßnahmen zahnmedizinische Prävention am effizientesten und effektivsten durchgeführt werden kann [1] . Um diese Fragen zu beantworten und die Präventivzahnmedizin weiter zu entwickeln, benötigen wir die wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit diesem Thema. Lassen Sie uns gemeinsam das Thema Präventivzahnmedizin weiter voranbringen, denn der Nutzen für die Mundgesundheit der Bevölkerung kann gar nicht unterschätzt werden, ... sogar ohne schnellen "Ruhm". Präsident elect der DGZ Das medizinische Dilemma der Prävention -Evidenz, Nutzen, Chancen und Risiken Corona virus-Update Nr. 12. www.ndr.de/nachrichten/info/12-Coronavirus-Update-Schulen-schliessen-und-Gemeinden-unterstuetzen Sick individuals and sick populations