key: cord-0738994-pwi05fjj authors: Gillissen, Adrian title: Übersicht zu Sensitivität und Spezifität des SARS-CoV-2-Nachweises mittels PCR date: 2020-09-01 journal: Pneumo News DOI: 10.1007/s15033-020-1912-4 sha: 291012e7fa09fd72c9e3a4a4175d508bc9cc2611 doc_id: 738994 cord_uid: pwi05fjj nan Schlussfolgerungen: Orale Kortikosteroide wurden beim Asthma bei 14-44 % irgendwann innerhalb des Untersuchungszeit-raums in allen der untersuchten Länder verschrieben. Davon wurden 6-9 % als Patienten mit einer hohen OCS-Verschreibungsrate klassifiziert. Damit ist die OCS-Exposition nach Meinung der Autoren der aktuellen Studie hoch. -Kommentar von Prof. Dr. med. Adrian Gillissen Diese Studie belegt, dass Asthmapatienten immer noch relativ häufig OCS verschrieben werden. Da es sich um eine Datenbankanalyse handelt, musste ungeklärt bleiben, ob die den Patienten verschriebenen OCS tatsächlich auch eingenommen wurden. Es handelt sich nicht um die erste Untersuchung dieser Art. So analysierten Bleecker et al. 2020 in einem Zeitfenster von 2007-2017 139 Studien und fanden ebenfalls, dass OCS häufig beim Asthma verordnet werden [1] . In Deutschland ist man aber im Ländervergleich diesbezüglich vorsichtiger. OCS in der Dauertherapie führen aber auch in niedrigen Dosierungen (30 mg/Jahr kumulativ) immer noch zu bedeutsamen Nebenwirkungen: Pneumonie bei 28,4 % aller OCS-Patienten/Jahr, opportunistische Infektionen 1,5 %, gastrointestinale Komplikationen (OR 2,89 für Blutungen aus Ulcera ventriculi gegenüber Placebo) und zudem zu den bekannten metabolischen, kardiovaskulären, psychischen, endokrinologischen und ossären Komplikationen [1] . Das Ziel für die Praxis muss es daher sein, OCS in der Dauertherapie des Asthmas zu vermeiden, auf jeden Fall aber, deren Dosis zu minimieren sowie deren Einsatz kritisch gegenüber den nebenwirkungsärmeren und bei korrektem Einsatz, effektiven Biologika abzuwägen [3] . Antibody responses to SARS-CoV-2 in patients of novel coronavirus disease 2019 Diagnostic performance between CT and initial real-time RT-PCR for clinically suspected 2019 coronavirus disease (COVID-19) patients outside Wuhan, China Detection of SARS-CoV-2 in Different Types of Clinical Specimens Interpreting a covid-19 test result