key: cord-0802312-53wbbwui authors: Gillissen, Adrian title: Impfschutz gegen Infektion mit Corona-Deltavariante fällt offenbar schnell ab date: 2022-02-16 journal: Pneumo News DOI: 10.1007/s15033-021-2797-6 sha: 9e1b88783ead82973e870485f862e5e37d74c2f2 doc_id: 802312 cord_uid: 53wbbwui nan Hintergrund: Aus den folgenden Gründen kann es zu Impfdurchbrüchen nach erfolgter COVID-19-Impfung kommen: ▶ Kein Impfstoff bietet einen 100%igen Schutz, sodass regelhaft und zu einem kleinen Teil Impfdurchbrüche möglich sind. Die Studie quantifiziert ungeachtet dessen das Problem des doch recht schnell abfallenden Impfeffekts (soweit es sich auf die reinen Inzidenzzahlen bezieht). Ähnliche Untersuchungen müssen unbedingt auch in Deutschland gemacht werden. Dies, weil uns nur solche Daten einen Einblick in die longitudinale Schutzwirkung dieser Vakzine geben können. Davon wiederum hängen die Entscheidung zur Frequenz von Boosterimpfungen und zu eventuell erforderlichen Einschränkungen des öffentlichen Lebens ab. Protection of BNT162b2 Vaccine Booster against Covid-19 in Israel Raionale einer dritten SARS-CoV-2 Impfung Immunological memory to SARS-CoV-2 assessed for up to 8 months after infection Differential Antibody Response to mRNA COVID-19 Vaccines in Healthy Subjects Urach gillissen_a@klin-rt Auch von den Ergebnissen ähnlicher Studien wie in Israel zum Impfschutzabfall in Deutschland hängt es ab, ob der Corona-Impfbooster