key: cord-0835156-l7avcgng authors: Gebhardt, Heinz; Siemers, Lars-H. title: Wirkung der Corona-Krise auf die Staatsfinanzen date: 2020-07-06 journal: Wirtschaftsdienst DOI: 10.1007/s10273-020-2681-8 sha: 9ce1cd7782a999a5f8041a57a29b44d1f6a180b8 doc_id: 835156 cord_uid: l7avcgng nan 1 Die günstigen fi nanzwirtschaftlichen Ausgangsbedingungen zur Bewältigung der fi skalischen Folgen der Corona-Krise sind großteils Sonderfaktoren zu verdanken, die inzwischen weggefallen sind, künftig entfallen oder sich sogar umkehren (Gebhardt und Siemers, 2020) . DOI: 10.1007 DOI: 10. /s10273-020-2681 Heinz Gebhardt, Lars-H. Siemers Frühjahrsprojektion der Bundesregierung (Altmaier, 2020) (Handelsblatt, 2020) . Um die langfristige Tragfähigkeit der Staatsschulden zu sichern, steht nach der konjunkturellen Erholung ein schwieriger Konsolidierungsprozess an, zumal der Staat -anders als im vergangenen Jahrzehnt -nicht mehr von günstigen Sonderfaktoren profi tieren wird. Der demografi sche Wandel wird künftig vielmehr zu steigenden altersabhängigen Ausgaben führen, und bei Normalisierung der Geldpolitik werden die Aufwendungen für den Schuldendienst steigen (Gebhardt und Siemers, 2020) . Daher wird die Finanzpolitik nach der Krise gefordert sein, die Ausgaben konsequent an den verfügbaren strukturellen Einnahmen zu orientieren. Die Defi zite der Sozialversicherungen schlagen beim Schuldenstand nicht zu Buche, da sie durch Rücklagen ausgeglichen werden Schwere Rezession durch die Corona-Pandemie, Schlaglichter der Bundesministerium der Finanzen (BMF) (2020b): Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken Gesamtwirtschaftliches Produktionspotenzial und Konjunkturkomponenten, Frühjahrsprojektion der Bundesregierung vom 29 Zum angekündigten Fiskalpaket der Koalitionsparteien, Monatsbericht, Juni Report on Public Finances in EMU 2018: Recent developments in the fi scal surveillance framework Die Staatsfi nanzen in der Corona-Krise: günstige Bedingungen garantieren die staatliche Handlungsfähigkeit Alle werden zufrieden sein, 5